Vereine

Trachtenkapelle Hartschwand-Rotzingen e. V.

Trachtenkapelle Hartschwand-Rotzingen in Tracht im Wald
Trachtenkapelle Hartschwand-Rotzingen e. V.

Anschrift

Anschrift

Trachtenkapelle Hartschwand-Rotzingen e. V.
Burichweg 3
79774 Albbruck

1. Vorsitzende Kaathrin Tröndle
1. Vorsitzende
Kaathrin Tröndle
Trachtenkapelle Hartschwand-Rotzingen e. V.

Kurzbeschreibung

Die Trachtenkapelle Hartschwand-Rotzingen ist tief im kulturellen Leben der Gemeinde Görwihl, mitten im idyllischen Hotzenwald, verwurzelt. Gegründet im Jahr 1912, hat der Verein zahlreiche Höhen und Tiefen, darunter zwei Weltkriege, überstanden. 1959 erlebte der Verein einen bedeutenden Wandel mit der Trachtenweihe, als aus dem Musikverein die Trachtenkapelle wurde.


Beschreibung

Heute zählt die Kapelle 38 Mitglieder im Alter von 15 bis 69 Jahren, mit einem Durchschnittsalter von 32 Jahren. Die enge Verbindung zwischen Jung und Alt ist ein zentrales Element der Gemeinschaft. Musikalisch überzeugt die Trachtenkapelle mit einem breiten Repertoire von klassischer Blasmusik wie Polkas und Märschen bis hin zu modernen Arrangements. Ihre zahlreichen Auftritte in der Region und darüber hinaus zeugen von ihrer Beliebtheit.

Besonderen Wert legt die Kapelle auf die Jugendarbeit, die in Zusammenarbeit mit der "Gemeinschaft für Blasmusikausbildung Hotzenwald" organisiert wird.

Die Kapelle trägt mit Stolz die traditionelle Hauensteiner Tracht, die seit 1717 belegt ist. Die Männer tragen schwarze Kniebundhosen, rote Westen und schwarze Filzhüte, während die Frauen in grüne und schwarze Fältelröcke mit bestickten Gollern gekleidet sind. Diese Tracht symbolisiert die tiefe Verbundenheit mit der Region und ihren Traditionen.


Kategorie