Freizeit & Tourismus

Vielfalt entdecken – Ihre Auszeit in Görwihl

Blick ins grün bewaldetet Tal mit dem Gasthaus Löwen im Vordergrund
Blick ins Albtal Dirk Döbele

Görwihl entdecken – Wo Ursprünge spürbar bleiben und Natur zum Erlebnis wird
Treten Sie ein in eine Gemeinde, in der Geschichte nicht nur erzählt, sondern gelebt wird – und in der die Natur Sie täglich aufs Neue begeistert. Eingebettet in die sanften Höhenzüge des Hotzenwalds vereint Görwihl gelebte Tradition, beeindruckende Landschaften und modernen Komfort zu einem ganz besonderen Reiseziel.

Görwihl bietet ideale Bedingungen für alle, die aktiv in der Natur unterwegs sein möchten – oder einfach nur abschalten wollen.

Die hügelige Landschaft des Hotzenwalds ist wie gemacht für sportliche Radfahrer: Hier können Sie Ihre Ausdauer auf die Probe stellen und gleichzeitig die Natur in ihrer ganzen Vielfalt erleben. Wer es gemütlicher mag, erkundet die Umgebung ganz entspannt mit dem E-Bike – Genussradeln inklusive. Mehr zum Radfahren

Auch zu Fuß hat Görwihl viel zu bieten: Zahlreiche Wanderwege führen Sie zu beeindruckenden Aussichtspunkten mit Blick auf die Alpen, vorbei an den tosenden Höllbachwasserfällen und durch das faszinierende Höllbachtal Tal mit seiner ursprünglichen Landschaft. Staunen Sie über den geheimnisvollen Krai-Woog-Gumpen, ein eiszeitliches Naturwunder mitten im Wald oder erkunden Sie mit Ihrer Familien unsern Vogellehrpfad mit spannenden Einblicken in die heimische Tierwelt. Mehr zum Wandern

Kletterbegeisterte finden in der Umgebung spannende Felsformationen, es gibt moderne Sporteinrichtungen, Kurse und vielseitige Outdoor-Fitness-Angebote.
Ob beim Trailrunning über verwurzelte Pfade, beim Nordic Walking durch weite Wiesentäler oder beim Langlaufen auf gespurten Loipen im Winter – die Natur ist Ihr Trainingspartner. Mehr für Sportliche

Natürlich kommen auch Familien voll auf ihre Kosten. Spannende Naturerlebnisse, kinderfreundliche Wanderwege, tierische Begegnungen und erlebnisreiche Angebote sorgen dafür, dass bei Groß und Klein garantiert keine Langeweile aufkommt. Mehr zu Familienerlebnisse

Nach einem aktiven Tag lädt das Hallenbad Aquihl in Görwihl zum Wohlfühlen und Entspannen ein. Ein hydraulischer Hubboden sorgt für flexiblen Badespaß – und das umfangreiche Kursangebot bietet für jeden etwas: vom Babyschwimmen bis hin zu Aqua-Jogging.

Und wer länger bleiben möchte, findet bei uns gemütliche Unterkünfte – von der Ferienwohnung über den Landgasthof bis hin zum Urlaub auf dem Bauernhof. Für erholsame Nächte und einen perfekten Start in jeden Urlaubstag. Mehr zu Übernachtungen


Ob sportlich oder entspannt – in Görwihl finden Sie Ihre perfekte Balance.

Hotzenwald Tourismus GmbH – Ihre Ansprechpartner für Urlaub mit Weitblick

Logo Hotzenwald Tourismus GmbH

Die Hotzenwald Tourismus GmbH ist die zentrale Anlaufstelle für alle, die den südlichsten Zipfel des Schwarzwalds entdecken und erleben möchten. Als gemeinschaftliche Tourismusorganisation der Hotzenwald-Gemeinden bündelt sie Ideen, Angebote und Veranstaltungen, um Gästen wie Einheimischen das Beste aus der Region näherzubringen.
Mit Herzblut und Fachwissen setzen wir uns für eine nachhaltige Entwicklung des Tourismus ein – im Einklang mit Natur, Tradition und moderner Lebensqualität. Ob Wanderer, Radfahrer, Kulturinteressierte oder Ruhesuchende: Wir zeigen Ihnen, wie vielfältig und faszinierend der Hotzenwald ist.
Von der Pflege touristischer Infrastruktur über gezielte Marketingmaßnahmen bis hin zur Förderung regionaler Besonderheiten – die Hotzenwald Tourismus GmbH steht für verlässliche Partnerschaft, lebendige Gastfreundschaft und echten Schwarzwaldgenuss.
Entdecken Sie mit uns die ursprüngliche Schönheit des Hotzenwalds – authentisch, erlebnisreich und unvergesslich.

Mehr zur Hotzenwald Tourismus GmbH erfahren

Gemeinsam stark für Ihre Urlaubserlebnisse – FerienWelt Südschwarzwald e. V.

Logo FerienWelt Südschwarzwald

Die FerienWelt Südschwarzwald ist ein Zusammenschluss von mittlerweile 17 Gemeinden im Landkreis Waldshut – von den Höhenzügen des Südschwarzwalds bis hinunter zum Rhein. Seit der Gründung im Jahr 2012 verfolgt der Verein ein gemeinsames Ziel: die vielfältige Region als ein starkes touristisches Ganzes zu präsentieren – mit vereinten Kräften, frischen Ideen und gelebtem Miteinander.
Ob auf Messen, in Printmedien oder im digitalen Raum – durch gebündelte Vermarktung macht die FerienWelt die Schönheiten und Besonderheiten der Region sichtbar und erlebbar. Seit 2017 ist aus der einst losen Kooperation ein eingetragener Verein geworden, der kontinuierlich wächst – zuletzt im Jahr 2024 mit den Neuzugängen Todtmoos und Küssaberg.
Mit über einer Million Übernachtungen pro Jahr ist die FerienWelt Südschwarzwald ein starker Partner für Gäste und Gastgeber – und ein echtes Aushängeschild für die Urlaubsregion Südschwarzwald.

Mehr zur FerienWelt Südschwarzwald erfahren

Grafschaft Hauenstein – Wo Geschichte Haltung zeigt

Logo Graftschaft Hauenstein

Die historische Grafschaft Hauenstein ist weit mehr als ein geografischer Begriff – sie ist ein Symbol für Freiheitssinn, Selbstbestimmung und gelebte Gemeinschaft. Eingebettet in die wildromantische Landschaft des Hotzenwalds, erzählt sie von einer Zeit, in der Menschen schon früh Verantwortung für sich und ihre Heimat übernahmen.
Im Mittelalter war die Grafschaft Hauenstein ein einzigartiges Modell der Selbstverwaltung: Zusammengeschlossen in den sogenannten „Acht Einungen“ wählten die Bewohner ihre Vertreter selbst – ein bemerkenswerter Vorläufer demokratischer Strukturen. Dieser Freiheitsgeist zeigt sich bis heute im starken Zusammenhalt und im Stolz auf die eigene Geschichte.
Die Spuren dieser bewegten Vergangenheit begegnen Ihnen überall: in alten Bauernhäusern, traditionellen Festen, und nicht zuletzt im Heimatmuseum, das eindrucksvoll vom Leben, Streben und Widerstand der Salpeterer erzählt – jener mutigen Bewegung für Gerechtigkeit und Mitbestimmung im 18. Jahrhundert.
Die Grafschaft Hauenstein ist ein Ort des Erinnerns und Erlebens – wo Geschichte nicht verstaubt, sondern lebendig bleibt.

Mehr zur Grafschaft Hauenstein erfahren

Kontakt Hotzenwald Touristinfo Görwihl

Frau
Christina Schrieder
Hauptstraße 54
79733 Görwihl
Mobiltelefon (0 77 54) 7 08 10