Informationen zu Görwihl in leichter Sprache

Das ist die Internetseite der Gemeinde Görwihl in leichter Sprache.
Diese Seite soll allen Menschen helfen www.goerwihl.de zu verstehen.

Wer braucht leichte Sprache

Leichte Sprache ist für Menschen, die zum Beispiel:
  • kein gutes Deutsch können
  • nicht gut lesen können
  • eine geistige Behinderung haben
  • Schwierigkeiten beim Lernen haben

Wie funktioniert die Seite?

Die Seiten sind immer gleich aufgebaut.
Klicken Sie unten auf einen Bereich.
Dann sehen Sie mehr Informationen dazu.

Oberer Bereich

Hier ist das Logo der Gemeinde Görwihl:

Logo der Gemeinde Görwihl

Klicken Sie auf das Logo.
Das bringt Sie zur Start-Seite.

Rechts daneben befindet sich dich Navigation:

Navigation

Und die Such-Funktion:

Suchfunktion

Klicken Sie auf das grüne Feld mit der Lupe.
Es erscheint ein Such-Feld.
Tippen Sie ein Wort ein.
Klicken Sie auf die Lupe.
Dann startet die Suche.
Klicken Sie auf ein Ergebnis.
Dann öffnet sich die gesuchte Seite

Die Internet-Seite hat 4 große Bereiche:

Klicken Sie auf einen Bereich.
Dann öffnet sich das zugehörige Menü.

Mittlerer Bereich

Hier ist der Inhalt der Seite.

Unterer Bereich

Hier sind unsere Kontakt-Daten:

Hauptstraße 54
79733 Görwihl
E-Mail gemeinde@goerwihl.de
Telefon +49 (7754) 708-0
Fax +49 (77 54) 7 08-50

Rechts davon sind unsere Öffnungs-Zeiten.
Und unsere Service-Zeiten.

Ganz rechts sind wichtige Verlinkungen.
Verlinkungen sind Texte oder Bilder auf die geklickt werden kann.
Diese bringen Sie auf neue Seiten.

Mobile Nutzung

Unsere Internet-Seite kann auch auf Handys benutzt werden.

Hier ist nur die Navigation anders:

Navigation Mobil

Ganz rechts sind Sie 3 Striche.
Diese sind für die Navigation.
Klicken Sie darauf.
Dann öffnet sich das Menü.
Klicken Sie rechts auf einen Pfeil.
Dann sehen Sie die Unter-Punkte.
Klicken sie auf „x“.
Dann schließt sich das Menü.

Was steht auf den Seiten?

Startseite

Hier können Sie online einen Termin buchen.
Hier finden Sie unsere aktuellen Meldungen.
Und Informationen zu unseren Formularen.
Zudem sehen Sie unsere Veranstaltungen.

Rathaus & Service

Hier finden Sie unseren Bürger-Service.
Unsere Dienst-Leistungen wie zum Beispiel:

Oder Informationen zu unseren Behörden.
Hier finden Sie auch unsere Bekanntmachungen.
Und unsere Ausschreibungen und Vergaben.

Unsere Gemeinde

Hier finden Sie unsere aktuellen Meldungen.
Und unser Mitteilungsblatt.
Auch unser Gemeinderat stellt sich vor.

Leben & Wohnen

Hier finden Sie Informationen zum Leben in Görwihl.
Wie beispielsweise unsere Vereine.
Unsere Schulen und Kinder-Gärten.
Des Weiteren finden Sie Information zu Ver- und Entsorgung.
Wie Wasserversorgung und Abfallbeseitigung.
Hier sind auch Informationen zum Thema Bauen.
Wie unsere Bau-Plätze.

Freizeit & Tourismus

Hier finden Sie unser Kinder-Ferien-Programm.
Und die Veranstaltungen in Görwihl.
Des Weiteren finden Sie Informationen zu Sehenswürdigkeiten.
Wie das Heimat-Museum.
Oder unser Schwimm-Bad.

Was steht in unserer Erklärung zur Barriere-Freiheit?

Jede öffentliche Stelle muss eine Erklärung zur Barriere-Freiheit haben.
In dieser Erklärung steht:

Wie barriere-Frei ist unsere Internet-Seite?

Es sind nicht alle unserer Dateien barriere-Frei.
Nicht alle unserer Bilder haben Alternativ-Texte.
Es gibt noch keine Videos in Gebärden-Sprache.

Wo können Barrieren gemeldet werden?

Können Sie etwas nicht verstehen?
Können Sie etwas nicht lesen?
Können Sie etwas nicht hören?
Können Sie unsere Internet-Seite schwer bedienen?
Dann melden Sie sich bei uns.
Wir helfen Ihnen.

Gemeinde Görwihl
Hauptstraße 54
79733 Görwihl
E-Mail gemeinde@goerwihl.de
Telefon +49 (7754) 708-0
Fax +49 (77 54) 7 08-50

Wir haben danach vier Wochen Zeit zum Antworten.
Antworten oder Helfen wir nicht?
Dann können Sie die
Schlichtungs-Stelle des Landes-Zentrums für Barriere-Freiheit (LZ-BARR)
kontaktieren:

Landeszentrum Barriere-Freiheit
Schlichtungs-Stelle
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: 07 11 12 33 93 75
E-Mail: schlichtung@barrierefreiheit.bwl.de
Webseite: https://barrierefreiheit-bw.de/

Gebärden-Sprache

Jede öffentliche Stelle muss Videos in Gebärden-Sprache haben.
Gebärden-Sprache ist eine Sprache mit Hand-Zeichen.
Menschen die nicht Hören oder Sprechen können unterhalten sich mit Hand-Zeichen.
Die Videos helfen diesen Menschen die Internet-Seite zu verstehen.
Unsere Videos in Gebärden-Sprache finden Sie hier: Gebärden-Sprache

Leichte Sprache

Jede öffentliche Stelle muss eine Seite mit leichter Sprache haben.
Auf dieser Seite sind Sie momentan.
Hier finden Sie die wichtigsten Inhalte in leichter Sprache.
Hier finden Sie den Aufbau der Seite in leichter Sprache.