Behördenwegweiser
    
            
        
        
 
  
 
    
            
            
            
            
            
            
            
    
        
    
 
                                    
                    
                            
    
        
                
 
 
 
 
 
 
                            
    
        
                
 
                            
    
        
                
 
 
                            
    
        
                
                                    
                                            
                    
                        
            
            
                
        
            
            
                
        
            
 
          Hauptamt
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
                Arbeitstag (Mo - Fr)
            
            
                                                    08:00 Uhr
                    - 12:00 Uhr
                                                
        
                Dienstag
            
            
                                                    14:00 Uhr
                    - 16:00 Uhr
                                                
        
                Donnerstag
            
            
                                                    14:00 Uhr
                    - 18:00 Uhr
                                                
        Persönlicher Kontakt
        Matthias Block
    
             Leitung Technische Dienste
Telefon +49 (77 54) 7 08-38
E-Mail block@goerwihl.de
    Raum 2.34
    
        Petra Schlachter
    
             Standesamt, Friedhof, Personalamt
Telefon +49 (77 54) 7 08-11
E-Mail schlachter@goerwihl.de
    Raum 0.11
    
        Petra Huber
    
             Ordnungsamt, Feuerwehr, Jagd- und Fischpachten
Telefon +49 (77 54) 7 08-13
E-Mail huber@goerwihl.de
    Raum 0.12
    
        Sabrina Kohlbrenner
    
             Kindergärten, Schulen, Geschäftsstelle Gemeinderat
Telefon +49 (77 54) 7 08-25
E-Mail kohlbrenner@goerwihl.de
    Raum 1.25
    Über- und untergeordnete Dienststellen
Leistungen
- Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen als Erlaubnis- oder Befähigungsscheininhaber anzeigen
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Abwasser entsorgen
- Adoption - Akteneinsicht beantragen
- Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung im Geburtenregister beantragen
- Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Altersrente - Rente bei vorzeitigem Eintritt in den Ruhestand beantragen
- Altersrente für schwerbehinderte Menschen beantragen
- Anzeige - Lärmbelästigung melden
- Aufgraben einer Straße für Leitungsverlegung beantragen
- Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere)
- Ausstellung einer Eheurkunde beantragen
- Ausstellung eines Leichenpasses beantragen
- Ausweispflicht - Befreiung beantragen
- Baulastenverzeichnis - Einsicht nehmen
- Bebauungsplan einsehen
- Bewohnerparkausweis beantragen
- Ehefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragen
- Ehenamen bestimmen
- Eheschließung anmelden
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
- Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
- Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden
- Ehrenamtliche Richterin oder ehrenamtlicher Richter (Schöffen) beim Strafgericht - berufen werden
- eID-Karte als europäische Bürgerin oder europäischer Bürger beantragen
- Einzugstermin bestätigen (Wohnungsgeberbescheinigung)
- Erlaubnis als Pfandleiher oder Pfandvermittler beantragen
- Erwerbsminderungsrente beantragen
- Feuerbestattung beantragen
- Fischereischein beantragen
- Flächennutzungsplan einsehen
- Freiwillige Feuerwehr - Mitglied werden
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Führungszeugnis (erweitert) beantragen
- Fundsache abgeben oder nachfragen
- Gaststättengewerbe – Gestattung bis zu vier Tagen beantragen
- Geburt im Ausland - Aufnahme in das deutsche Geburtenregister beantragen
- Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
- Geburtsurkunde beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerberegister - Auskunft beantragen
- Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
- Hausgeburt dem Standesamt melden
- Kindertageseinrichtung - Kind für Aufnahme anmelden
- Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
- Landesfamilienpass beantragen
- Lebenspartnerschaft - Umwandlung in eine Ehe beantragen
- Lebenspartnerschaftsnamen bestimmen
- Lebenspartnerschaftsurkunde - weitere Ausfertigungen beantragen
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunft beantragen (erweitert)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Gruppenauskunft beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
- Nachbeurkundung einer im Ausland geschlossenen Ehe als staatenlos anerkannter Personen oder als Flüchtling anerkannter Personen oder mit ihrer Beteiligung beantragen
- Nachbeurkundung einer von Deutschen im Ausland oder mit ihrer Beteiligung geschlossenen Ehe beantragen
- Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
- Namen nach der Scheidung ändern
- Naturbestattung beauftragen
- Personalausweis - Adresse ändern
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen
- Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Plakatierung an Straßen - Genehmigung (Sondernutzungserlaubnis) beantragen
- Private Feuerwerke - Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Abbrennens beantragen
- Ratte melden
- Regelaltersrente beantragen
- Reisegewerbe für reisegewerbekartenfreie Tätigkeit anzeigen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung neu beantragen
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - vorläufigen Reisepass beantragen
- Reisepass - Wohnortänderung beantragen
- Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit beantragen
- Seebestattung
- Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Sterbefall im Ausland - Aufnahme in das deutsche Sterberegister beantragen
- Sterbeurkunde beantragen
- Straußwirtschaft - Betrieb anzeigen
- Todesfall anzeigen
- Umlegungsverfahren (Grundstückstausch)
- Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen
- Voranmeldung der Eheschließung
- Vorkaufsrecht der Gemeinde - Negativzeugnis beantragen
- Wasseranschluss anmelden
- Wohnberechtigungsschein beantragen
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz als Hauptwohnsitz anmelden
- Wohnsitz anmelden
Formulare und Onlinedienste
- 
                            Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände - Anzeige
                                                            Sollte Ihre Stadt oder Gemeinde kein Formular anbieten, können Sie folgendes Muster verwenden.
- 
                            Altersrente für schwerbehinderte Menschen
                                                            Formulare der Deutschen Rentenversicherung.
- Antrag auf Versichertenrente (Rentenantrag)
- Antrag Wohnberechtigungsschein
- Aufgrabungsanzeige
- Auskunfts- und Beratungsstellen - Deutsche Rentenversicherung
- Erläuterungen
- Fertigstellungsanzeige
- 
                            Formularpaket Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit
                                                            
 
- 
                            Fundtieranzeige
                                                            Formular zur Anzeige eines Fundtieres bei der Gemeinde Görwihl.
- 
                            Ihr Rentenkonto online im Kundenportal
                                                            Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg bietet die Möglichkeit, direkt auf das eigene Rentenkonto zuzugreifen, zum Beispiel um seriöse Planungsdaten für eine zusätzliche private Altersvorsorge abzurufen. 
- Kartenerklärung
- Karte Nord-Osten
- Karte Nord-Westen
- Karte Süd-Osten
- Karte Süd-Westen
- Leitungsverlegung an Bauwerken
- Leitungsverlegung an klassifizierten Straßen
- Online-Portal des Bundesamts für Justiz
- Online-Rentenantrag mit eID-Funktion des Personalausweises
- Online-Services der Deutschen Rentenversicherung
- 
                            Online-Terminvereinbarung
                                                            
 
- Rentenbeginnrechner
- 
                            Rente wegen Erwerbsminderung (früher Berufs-bzw. Erwerbsunfähigkeit)
                                                            Formulare der Deutschen Rentenversicherung. 
- Stationierungszeichen
- Technische Bestimmungen Teil A
- 
                            Vollmacht zur Ausweisabholung (PDF)